«Wilchingen isn't a very big place, but the Rötiberg-Kellerei is someplace you should definitely make a point to visit! »
www.tripadvisor.ch
«Der Ideenreichtum und die Kreativität sind Aushängeschilder des Weinguts. »
Vinum
Regionalität steht bei uns an erster Stelle. Wir verarbeiten nur handgelesene Trauben aus Wilchingen, Osterfingen und Trasadingen (AOC Schaffhausen). Die Qualität beginnt bei uns bereits im Rebberg. Die Rebstöcke werden schon seit Jahrzehnten von unseren Rebbauern mit ihrem traditionellen Handwerk und ihrer grossen Erfahrung gepflegt. Im Keller kreieren wir langlebige Weine, die auch in vielen Jahren noch Spass machen.
Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig. Ziemlich unscheinbar und wenig beachtet – hat’s aber wortwörtlich in sich: unser Weinkarton. Habt ihr gewusst, dass wir bewusst einen extra-stabilen Karton gewählt haben, damit er wiederverwendet werden kann und nicht nach einmaligem Gebrauchen entsorgt werden muss? Für euren nächsten Weinkauf könnt ihr den Karton also gerne wieder zu uns zurückbringen und so einen kleinen ökologischen Beitrag leisten.
Degustation
Unsere Weine stehen für Dich während unseren Öffnungszeiten gratis zur Degustation bereit :
Montag – Freitag
08.00–12.00 / 13.30 – 17.30 Uhr
Samstag
11.00 – 16.00 Uhr
Awards
Die vielen Auszeichnungen, welche wir mit unseren Weinen Jahr für Jahr erzielen, sind Zeugen der sorgfältigen Arbeit, die täglich in der Kellerei geleistet wird.
AWC Vienna
Die grösste offiziell anerkannte Weinbewertung der Welt mit über 12'000 eingereichten Weinen aus 40 Ländern. Im Jahr 2015 erhielten wir in Wien die Auszeichnung des "BEST SWISS PRODUCER OF THE YEAR".
Decanter World Wine Award
Der Decanter World Wine Award (DWWA) ist der weltweit renommierteste Weinwettbewerb. Führende Weinexperten aus der ganzen Welt bewerten jedes Jahr in London über 17'200 Weine. Der DWWA wird international als eine unerschöpfliche Quelle von Weinempfehlungen angesehen.
Meiningers Sommelier
Das MEININGERS SOMMELIER legt besonderen Wert auf praktischen Nutzwert. Redaktionelle Schwerpunkte: Konzentrierte Informationen über Anbaugebiete, empfehlenswerte Erzeuger und Weine, Fachwissen und Weiterbildung, praktische Vorschläge zur Kombination von Weinen mit Speisen, Getränke- und Zigarren-Know-how, Kellermanagement.
Falstaff
Falstaff ist ein Lifestyle Verlag für anspruchsvolle Geniesser und versorgt Dich mit Nachrichten zu den Themen Wein, Weinbau, Restaurant, Hotel, Reise und Urlaub.
Mondial des Pinots
Der einzige internationale Weinwettbewerb, der ausschliesslich den Weinen der Pinot-Familie gewidmet ist. Organisiert durch die Vereinigung VINEA in Sierre.
Grand Prix du Vin Suisse
Der Grand Prix du Vin Suisse, der von VINEA und der Zeitschrift VINUM organisiert wird, ist die Referenzprämierung für Schweizer Weine. Jährlich reichen mehr als 550 Produzenten an die 3'000 Weine ein, die von 170 erfahrenen Degustatoren bewertet werden.
Expovina
Die Internationale Weinprämierung Zürich (IWPZ) hat zum Ziel, das Vertrauen der Konsumentinnen und Konsumenten in die auf dem Schweizer Markt angebotenen Weine zu stärken. Über 2'000 Schweizer Weine stehen jährlich auf dem Prüfstand.
Internationaler Müller-Thurgau-Preis
Der Internationale Müller-Thurgau-Preis ist einer der wenigen Weinwettbewerbe, der nicht-kommerziell von Winzern für Winzer durchgeführt wird. Veranstalter: BodenseeWein e.V.