Weinbereitung
Die drei Traubensorten werden separat und schonend gekeltert. Nach einer 48-stündigen Kaltstandzeit wird eine kühle Gärung eingeleitet. Dadurch entstehen sehr elegante und fruchtige Aromen. Die Weine werden danach mit viel Gefühl assembliert.
Sensorische Eigenschaften
Ein angenehmes Zusammenspiel von Fülle und erfrischenden Fruchtaromen von Pfirsich, Aprikosen und Grapefruit. Ein wahres Weissweinvergnügen bis zum letzten Schluck.
Ausbau
Fein herber Ausbau
Besonderheiten
Der Dichterwii kommt zu 100% aus den Wilchinger Rebflächen. Dieser wurde 1983 das erste Mal als Hommage an die Wilchinger Dichter produziert. Seit 2001 dürfen wir den Rotwein bei uns in der Kellerei keltern. Der weisse Dichterwii folgte 2011. Jedes Jahr ziert ein jährlich wechselndes und zum Jahrgang passendes Gedicht die Dichterwii-Etikette.