Erntezeit
In den letzten schönen Herbsttagen nach der Haupternte.
Weinbereitung
Die Diolly Noir Trauben werden im Rebberg einer Handselektion unterzogen. Eine kalte Standzeit vor und nach der traditionellen Maischegärung laugen die wunderbaren Traubenaromen und Tannine aus und geben dem Wein die nötige Struktur.
Sensorische Eigenschaften
Dieser Wein lässt an Gaumenerlebnissen nichts zu wünschen übrig. Rauh und gerbstoffreich – gleichzeitig charaktervoll und vollmundig überrascht er seine Freunde durch eine einzigartige facettenreiche Intensität.
Aromen von reifen dunkeln Waldfrüchten begleitet von weihnachtlichen Gewürzen.
Ausbau
2 Jährige Lagerung im französischen Barriquefass.
Besonderheiten
Die Traubensorte Diolly Noir stammt ursprünglich aus dem Kanton Waadt und ist eine Kreuzung zwischen Rouge de Diolly und Pinot Noir.